posticon Aktionswochen "Weil Demenz ein Thema ist"

Herzliche Einladung ergeht an alle Freunde, Förderer des Freundes- und Förderkreis der Blauen Blume Schwaben e. V. In Zusammenarbeit mit der AOK und weiteren Institutionen der Stadt Kaufbeuren finden vom 26.03. bis 30.06.2025 die Aktionswochen "Weil Demenz ein Thema ist" in Kaufbeuren statt. Natürlich ist auch die Blaue Blume Schwaben daran beteiligt.

Weitere Infos zur Veranstatltung finden Sie hier: Flyer zu den Aktionswochen "Weil Demenz ein Thema ist"

Für weitere Informationen und zur Teilnahme an den Veranstaltungen besuchen Sie bitte die Webseite https://pflege-weil.de/demenz/

Gerne können Sie auch hier unser Plakat herunterladen und verteilen: Plakat zu den Aktionswochen "Weil Demenz ein Thema ist"

Wir freuen uns auf Ihre Besuch!

Vielen Dank!

 

Wir freuen uns über ein breites Medien-Echo zur gelungenen Auftaktveranstaltung. Die Artikel finden Sie hier:

Im Stadtportal "Wir sind Kaufbeuren" finden Sie folgenden Artikel.

Im Kreisboten finden Sie folgenden Artikel.

In der Allgäuer Zeitung wurde der folgende Artikel veröffentlicht.

posticon Einladung zum Sommerfest der Blauen Blume

Wir laden alle Besucher,
Angehörige und Freunde der Blauen Blume ein zum

Sommerfest der Blauen Blume

am Mittwoch, den 25. Juni 2025,
ab 14.00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr

im Biergarten „Kult-Urig“
im Jordan Park Kaufbeuren

(Bei schlechtem Wetter findet das Sommerfest
in der Blauen Blume in der Prinzregentenstr. 9 statt)

Für gute Unterhaltung sorgen:
unsere Blue Land Band, einige unserer Besucher und
Freunde der Blauen Blume.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt:
Kaffee, Tee und Kuchen gibt es im Park.

Der Biergarten hält erfrischende Getränke und kleine
Brotzeiten bereit.

Damit wir besser planen können bitten wir um Anmeldung bei
den Mitarbeitern der Blauen Blume.

posticon Osterbrunnen 2025

Im Garten der Blauen Blume wurde von Frau Renate Jung und Frau Irene Fritz der hauseigene „Jungbrunnen“ österlich geschmückt. Ursprünglich aus der Fränkischen Schweiz stammend, hat sich der Brauch, Brunnen mit bemalten Ostereiern zu schmücken, auch in weiten Teilen Süddeutschlands verbreitet. Die Anordnung der Ostereier erinnert meist an die Form einer Krone und wird deshalb auch Osterkrone genannt. Üblicherweise werden die Osterbrunnen ab Palmsonntag geschmückt und bleiben bis zwei Wochen nach Ostern.

Dieser schöne Brauch wird schon seit einigen Jahren auch im Garten der Blauen Blume umgesetzt und erfreut dort die Besucher und auch die Zaungäste.